In der AWO Kindertageseinrichtung in der Parkstraße werden wir 72 Kinder, davon 20 unter 3 Jahre und 52 über 3 Jahre betreuen. Innerhalb der Einrichtung arbeiten wir gruppenübergreifend.
Gesamt: 72, davon U3: 20 und 3-6: 52
Das Betreuungsangebot der Einrichtung erweitert sich zum Kita-Jahr 2026/27 auf 4 Gruppen. Wir betreuen Kinder mit und ohne Behinderung.
Unter 2 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Die Einrichtung ist von montags bis donnerstags jeweils von 07:15 Uhr bis 16:30 Uhr und freitags 7:15 - 15:15geöffnet.
Die Einrichtung wird über einem Caterer beliefert.
Unsere Kindertageseinrichtung hat zum 01.01.2022 ihren Betrieb in Eitorf, Altebach 35 in sogenannten Containern aufgenommen. Ein gemeinsamer Umzug in das neue Gebäude in der Parkstraße wird im Januar 2026 gemeinsam mit den Kindern und den pädagogischen Fachkräften angestrebt.
Mit dem Umzug in das neue Gebäude wird das Betreuungsangebot um eine Gruppe erweitert.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 02.10.2025
Montag: 07:15 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:15 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:15 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:15 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:15 bis 15:15 Uhr
Altebach 35
53783 Eitorf
Im Vordergrund unserer pädagogischen Arbeit stehen die Gruppe, bzw. die Gemeinschaft und
das Miteinander. Die Kinder erleben ihre Umwelt mit den bestehenden Normen und Regeln und
setzen sich damit auseinander. Sie erfahren das Zusammenleben verschiedener Menschen mit
unterschiedlicher Geschichte und Herkunft. In unserer Einrichtung werden die Kinder
unterstützt, sich selbst und andere bewusster wahrzunehmen, ihre Gefühle und die der anderen
zu akzeptieren und anzunehmen.
Im Rahmen unserer Möglichkeiten werden wir die Kinder in ihrer Identitätsfindung unterstützen
und dazu beitragen, sie zu zufriedenen, stabilen und aktiven Menschen zu erziehen.
Wichtigster Ausgangspunkt für uns und unsere Arbeit ist es, die Kinder als gleichgestellte und
eigenständige Personen zu sehen.
Das Team der Einrichtung besteht im Wesentlichen aus pädagogischen Fachkräften. Fort- und Weiterbildung haben für Träger und Mitarbeiter*innen einen hohen Stellenwert. Die Ermittlung konkreter Weiterbildungen der Mitarbeiter*innen basieren auf den konkreten Bedarfen vor Ort.
Altebach 35
53783 Eitorf
Frau Rosemarie Melzer-Cantoni
01520 9227742
altebach@awo-bnsu.de
Schumannstraße 4
53721 Siegburg
Janina Knott
02241-96924-16
02241-96924-44
janina.knott@awo-bnsu.de